Das Schroten

 

    

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Gersten und Weizenmalz wird in der Schrotmühle geschrotet, wobei es wichtig ist, weder zu grob noch zu fein zu schroten, um die Spelzen zu erhalten.



Das Maischen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Malzschrot wird dann mit Wasser gemischt, das sogenannte Einmaischen. Die Maische wird dann auf verschiedene Temperaturen aufgeheizt, wobei sich die Bestandteile des Malzes insbesondere Eiweiß und Stärke lösen. Die Stärke wird durch bestimmte Enzyme in Malzzucker umgewandelt



Das Läutern

 

 

Im Läuterbottich wird die Würze von den unlöslichen Bestandteilen getrennt, der Treber. Durch mehrmaliges übergießen mit Wasser (das Überschwänzen) werden möglichst viele lösliche Bestandteile aus der Treber gewaschen. Die Treber wird sehr gerne als Futter für Kühe verwendet



Das Kochen

 

 

 

 

Die gewonnene Würze wird nun gekocht, wobei auch der Hopfen zu bestimmten Zeiten zugegeben wird. Durch das Verdampfen von Wasser erreichen wie die gewünschte Stammwürze.



Das Abkühlen

 

Die Würze wird nun ins Kühlschiff ausgeschlagen. Dort setzt sich dann der Heißtrub ab



Die Gärung

 

Danach wird die Würze auf die richtige Temperatur gebracht und in den Gärbottich gebracht. Dort wird die Hefe zugeführt, die dann den Malzzucker in Alkohol und CO2 verwandelt



Reifung und Nachgärung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zum richtigen Zeitpunkt wird dann das Jungbier in die Lagertanks     gepumpt, wo es reifen kann und die gewünschte Kohlensäure im Bier bindet.


Die Gaststätte Behringer wird wegen Renovierungsarbeiten und Pächterwechsel

vorübergehend geschlossen

 

Brauerei Behringer


 Betrifft nicht die Brauerei sie ist weiterhin wie gewohnt im Betrieb.

 

Bierverkauf läuft weiter wie gehabt unter der Nummer 0151 / 52578011

 

Und gibt es nach wie vor an allen Verkaufsstellen

 




Brauerei Behringer

Inhaberin: Nicole Albrecht
Marktplatz 35

92648 Vohenstrauß

 

Tel.: 0151 / 52578011

 


  Ab Sofort

 

Samstags in der Brauerei kein regulärer Verkauf mehr, nur noch unter telefonischer Vereinbarung

 

 

Tel.: 0151 / 52578011

 

 

 Zufahrt über Hinterhof Schreinergasse