Gerhard Fiebig Adopitvsohn von Karl Behringer



Um 1800 war Maurermeister Matthes Ach der Eigentümer der Brauerei Behringer. Aus dieser Dynastie stammte der spätere Kreisbaumeister Ambros Ach. Damals lautete der Hausname folglich auch Maurermeister.

 

Er änderte sich erst in Behringer, als der Waldauer Braumeister Johann Behringer 1888 das Gebäude kaufte.

Brauerei und Wirtshaus gab es ab 1898. Behringer starb 1927, danach übernahm Sohn Karl das Geschäft.

1944 war er wegen des Zweiten Weltkriegs gezwungen, den Betrieb stillzulegen.

Das erste Weißbier gab es dann wieder an Weihnachten 1948.
Da Karl Behringer keine Kinder hatte, übernahm Gerhard Fiebig der Adoptivsohn von Karl Behringer Ende 1957 Brauerei und Gaststätte.

Er war in den 1930er Jahren per Kinderlandverschickung aus Niederschlesien gekommen und hatte bei Behringer Brauer gelernt. Sohn Rudolf Fiebig gehörte das Haus von 1985 bis 2007. 2007 hat dann die Firma Metrec aus Schwarzenbach den Behringer ersteigert und führten die Brauerei tradionell weiter. Nach dem Tod von Herrn Albrecht übernahmen die Tochter Nicole Albrecht und der Lebensgefährte Steffen Müller die Brauerei. Pächter der Gaststätte sind weiterhin das Ehepaar Alexandra und Peter Dobner


Die Gaststätte Behringer wird wegen Renovierungsarbeiten und Pächterwechsel

vorübergehend geschlossen

 

Brauerei Behringer


 Betrifft nicht die Brauerei sie ist weiterhin wie gewohnt im Betrieb.

 

Bierverkauf läuft weiter wie gehabt unter der Nummer 0151 / 52578011

 

Und gibt es nach wie vor an allen Verkaufsstellen

 




Brauerei Behringer

Inhaberin: Nicole Albrecht
Marktplatz 35

92648 Vohenstrauß

 

Tel.: 0151 / 52578011

 


  Ab Sofort

 

Samstags in der Brauerei kein regulärer Verkauf mehr, nur noch unter telefonischer Vereinbarung

 

 

Tel.: 0151 / 52578011

 

 

 Zufahrt über Hinterhof Schreinergasse